Inhalt: 5 Liter
Calbal Plus enthält:Glyzerin, Calciumchlorid, Magnesiumchlorid- Enthält NIACIN zum Aktivieren der Leber.- Enthält Kobalt und Vitamin B12 zur Optimierung der Pansenwirkung.- Enthält ein Vitamin B Komplex zur Stimulierung der Freßlust.- Enthält einen hohen Anteil schmackhafter Energie.- Enthält Vitamin D3 zur Kalziummobilisierung im Körper.- Keine Gefahr auf Irritation oder Reizung des Schlunds.
Fütterungsempfehlung: 200 ml Calbal Plus kurz vor dem Abkalben.Die Risikokühe ebenso 200 ml Calbal Plus sofort nach dem Abkalben.
Zusammensetzung: Kobalt, Phosphor, Vitamin B2, Vitamin B6, Vitamin E,Niacin, Vitamin B1, Vitamin B5, Vitamin, B12, Vitamin D3
Inhalt: 5 LiterFür 25 Dosierungen á 200ml
Speziell für Kühe mit einem Phosphorbedarf nach dem Abkalben!
Einzigartig, sicher und effektiv!Der Phosphor Bolus ist ideal für träge Kühe mit wenig Appetit nach dem Abkalben! Symptome von Phosphormangel sind:- Die Kühe liegen viel- Hartnäckige Milchfieberfälle- Verringerte Wiederkauaktivität
Zusammensetzung:Phosphor 22,2%Natrium 8,5%Rohprotein 4,7%
Fütterungsempfehlung:1-2 Boli pro Tag während 2 aufeinander folgenden Tage verabreichen.
Inhalt: 12 Stück Tipp:Als Nachbehandlung auf eine Calcium-Infusion, 1 Bolus 3 Stunden nach der Infusionsbehandlung. Phosphor trägt dann bei zur Förderung der Calcium Aufnahme!
Inhalt: 4 Stück
Was ist die E-PILL®?
Die erste Energie-Pille. Die Nummer 1.
Wofür ist die E-PILL®?
Zur Energieversorgung.Mehr Energie mehr Gesundheit mehr Leistung.
Welchen Kühen geben?
Bei Energiemangel. Im ersten Melkmonat ist die Gefahr vonEnergiemangel am größten.
Wie Energiemangel erkennen?
Harn oder Milch auf Ketonkörper untersuchen.
Wann geben?
2 Pillen bei Bedarf.2 Pillen am Tag danach.
Wie wirksam ist die E-PILL®?
Wissenschaftliche Prüfungen haben gezeigt, dass die E-PILL®den Ketonkörper-Gehalt im Blut von 1 bis 24 Stunden nachGabe senkt.
Woraus besteht die E-PILL®?
Aus Natriumpropionat.Propionsäure ist eine natürliche Pansensäure.
Was ist die E-PILL® rechtlich?
Mineral-Ergänzungsfuttermittel.GMP+ FSA gesichert.
Was kostet Energiemangel?
Etwa 300 je Fall wegen Behandlung, Mehrarbeit,geringerer Milchleistung (200600 kg je Melkjahr),erhöhter Gefahr von Nachgeburtsverhalten, Gebärmutterentzündung,Euterentzündung, Stoffwechselstörung (Ketose),Labmagenverlagerung, Fruchtbarkeitsstörungund vorzeitigem Abgang.
Mineralfuttermittel für Milchkühe. Zusammensetzung: Magnesiumpropionat, Natriumchlorid. Analytische Bestandteile:<?xml:namespace prefix = "o" />
Calcium 0,15 %, Natrium 19,4 %, Phosphor 0,01 %, Magnesium 0,06 %.
Technologische Zusatzstoffe:
Natriumpropionat (1k281) 873 g/kg.
Wofür ist die Ca-PILL®?
Zur Calciumversorgung gleich nach der Abkalbung.Mehr Calcium weniger Gebärlähmung.
Was ist neu?
Die Ca-PILL® ist die erste Calcium-Pille.Kein Calciumchlorid kein Magengeschwür.
Was ist natürlicher?
Die Ca-PILL® besteht aus Essig-Calcium (Calcium acetat).Essigsäure ist eine natürliche Pansensäure.
Wie wirksam ist die Ca-PILL®?
Wissenschaftliche Prüfungen haben gezeigt, dass dieCa-PILL® den Calciumgehalt im Blut von 1 bis 24 Stundennach Gabe erhöht.
Welchen Kühen geben?
Für alle Kühe ab der zweiten Abkalbung.Die Gefahr von Gebärlähmung nimmt mit dem Alter zu.
Wann geben?
2 Pillen am Tag der Abkalbung.2 Pillen am Tag danach.
Wie gefährlich ist Gebärlähmung?
Es besteht erhöhte Gefahr von Muskelschäden durch langesLiegen, Verletzungen bei Aufstehversuchen und vorzeitigemAbgang aus der Herde.
Was kostet Gebärlähmung?
Etwa 350 je Fall. Die Kosten entstehen durch Behandlung,Mehrarbeit, geringere Milchleistung, geringere Fruchtbarkeit,erhöhte Gefahr von Wehenschwäche, Nachgeburtsverhalten,Zitzenverletzung, Euterentzündung, Ketose und Labmagenverlagerung.
Was ist die Ca-PILL® rechtlich?
Mineral-Ergänzungsfuttermittel.GMP+ FSA gesichert.
Mineralfuttermittel für Milchkühe. Zusammensetzung: Calciumsalze organischer Säuren (Stearinsäure), Natriumchlorid.<?xml:namespace prefix = "o" />
Analytische Bestandteile: Calcium 21,7 %, Natrium 0,4 %, Phosphor 0,01 %, Magnesium 0,08 %. Technologische
Zusatzstoffe: Calciumacetat (1a263) 902 g/kg.
Was ist die S-PILL®?
Die erste Pansenstimulans-Pille.
Wofür ist die S-PILL®?
Belebt Pansenflora und -fauna. Führt Energie zu.
Worin liegt der Vorteil der S-PILL®?
Mehr Leben im Pansen mehr Leben in der Kuh.
Wie wirksam ist die S-PILL®?
Wissenschaftliche Prüfungen haben gezeigt, dass dieS-PILL® die Pansenflora und -fauna bis 24 Stunden nachGabe belebt und Energie zuführt.
Welchen Kühen geben?
Bei Futterumstellung oder Appetitlosigkeit.
Wann geben?
2 Pillen bei Bedarf.2 Pillen am Tag danach.
Woraus besteht die S-PILL®?
Natriumpropionat, Stärke.
Was ist die S-PILL® rechtlich?
Mineral-Ergänzungsfuttermittel.GMP+ FSA gesichert.
Zusammensetzung & Analyse
Mineralfuttermittel für Milchkühe.Zusammensetzung: Maisstärke, Natriumchlorid.Analytische Bestandteile:Calcium 0,1 %, Natrium 20,1 %, Phosphor 0,01 %, Magnesium 0,02 %.Technologische Zusatzstoffe:Natriumpropionat (1k281) 873 g/kg.
Inhalt
4 Pillen
Was ist die Se-PILL®?
Die erste Selen+Vitamin E-Pille.
Wofür ist die Se-PILL®?
Zur besseren Selenversorgung von Kuh und Kalb.Weniger Muskelschwäche.
Worin liegt der Vorteil der Se-PILL®?
Vitamin E verstärkt die Selenwirkung.
Wie wirksam ist die Se-PILL®?
Wissenschaftliche Prüfungen haben gezeigt, dass dieSe-PILL® 3 Wochen lang anhält.
Welchen Kühen geben?
Bei Selenmangel.
Wie Selenmangel erkennen?
Blut auf Selen untersuchen.
Welche Folgen kann Selenmangel bei Kühen haben?
Muskelschwäche. Liegebeulen. Nachgeburtsverhalten.Fruchtbarkeitsstörungen.
Welche Folgen kann Selenmangel bei Neugeborenen haben?
Muskelschwäche. Saugschwäche. Stehschwäche.Lebensschwäche.
Wann geben?
1 Pille 3 Wochen vor der Abkalbung
Woraus besteht die Se-PILL®?
Aus Natriumselenit und Vitamin E.
Was ist die Se-PILL® rechtlich?
Mineral-Ergänzungsfuttermittel.GMP+ FSA gesichert.
Zusammensetzung & Analyse
Mineralfuttermittel für Milchkühe.Zusammensetzung: Mononatriumphosphat, Natriumchlorid.Analytische Bestandteile:Calcium 0,5 %, Natrium 8,2 %, Phosphor 10,6 %, Magnesium 0,1 %, salzsäureunlösliche Asche 4,5 %.Zusatzstoffe je kg:Spurenelemente: Selen als Natriumselenit (3b801) 50 mg;Vitamine: Vitamin E (3a700i) 38.000 mg.
Inhalt
4 Pillen
Inhalt: 4 Stück
Was ist die pH-PILL®?
Die erste Bicarbonat-Pille für Milchkühe.
Wofür ist die pH-PILL®?
Erhöhung des pH-Werts im Pansen.
Wie wirksam ist die pH-PILL®?
Wissenschaftliche Prüfungen haben gezeigt, dass diepH-PILL® den pH-Wert im Pansen erhöht.
Welchen Kühen geben?
Bei Übersäuerung (Azidose) des Panseninhalts.
Wie Pansenübersäuerung erkennen?
Geringer Milchfettgehalt (< 3%) bei mehr als 5% derKühe zur monatlichen Milchkontrolle deutet auf Pansenübersauerung hin.Tiefer pH-Wert (< 5,5) im Pansensaft zeigt Pansenübersäuerung an.Pansensaft kann mit dem FLORA Pansensaftheber entnommen werden.
Welche Folgen kann Pansenübersäuerung haben?
Klauenrehe, Lahmheit.
Wann geben?
2 Pillen bei Bedarf.2 Pillen am Tag danach.
Woraus besteht die pH-PILL®?
Aus Natriumbicarbonat.
Was ist die pH-PILL® rechtlich?
Mineral-Ergänzungsfuttermittel.GMP+ FSA gesichert.
Zusammensetzung & Analyse
Mineralfuttermittel für Milchkühe.Zusammensetzung: Natriumbicarbonat, Natriumchlorid.Analytische Bestandteile:Calcium 0,03 %, Natrium 26,2 %, Phosphor 0,01 %, Magnesium 0,01 %.
Was ist die P-PILL®?
Die erste Phosphor-Pille.
Wofür ist die P-PILL®?
Zur Phosphorversorgung.
Worin liegt der Vorteil der P-PILL®?
Hält länger an.
Wie wirksam ist die P-PILL®?
Wissenschaftliche Prüfungen haben gezeigt, dass dieP-PILL® den Phosphat-Gehalt im Blut von 3 bis 24 Stundennach Gabe steigert.
Welchen Kühen geben?
Bei Phosphormangel.
Wie Phosphormangel erkennen?
Blut auf anorganisches Phosphat untersuchen.Blutharnen nach dem Abkalben kann Folge vonPhosphormangel sein.
Wann geben?
2 Pillen bei Bedarf.
Woraus besteht die P-PILL®?
Aus Mononatriumphosphat.
Was ist die P-PILL® rechtlich?
Mineral-Ergänzungsfuttermittel.GMP+ FSA gesichert.
Zusammensetzung & Analyse
Mineralfuttermittel für Milchkühe.Zusammensetzung: Mononatriumphosphat, Natriumchlorid.Analytische Bestandteile:Calcium 0,2 %, Natrium 11,9 %, Phosphor 15,7 %, Magnesium 0,03 %.
Inhalt
4 Pillen
"SENIOR. Der erste ergonomische Pilleneingeber für Kühe."
Was ist SENIOR?Der erste ergonomische Pilleneingeber für Kühe. Handlicher und sanfter.
Wofür ist SENIOR?Milchkühe.
Was ist ergonomisch?Der SENIOR ist gebogen, wie der Weg durch die Maulhöhle zum Schlund. Das Ende ist abgerundet.
Was ist handlicher?Der SENIOR liegt besser in der Hand.
Woraus besteht der SENIOR?Rohr aus Edelstahl, Stößel aus Kunststoff.
Wie anwenden?Pille einsetzen. Mit einer Hand über den Nasenrücken in den zahnfreien Kieferrand fassen. Gaumen kitzeln, bis die Kuh das Maul von selber öffnet.Mit der anderen Hand SENIOR vorsichtig in die Maulhöhle schieben. Vorsichtig über den Zungengrund hinweg schieben, bis der rote Schraubenkopf auf Höhe des Flotzmaules liegt. Pille freigeben.
Wie reinigen?Mit fließendem heißen Wasser abspülen.
1. Gaumen kitzeln bis das Maul öffnet.
2. Eingeber einschieben.
Produktnummer:
6551
109,90 €*
Kostenloser Versand ab 199 €¹
schnelle Lieferzeiten
Telefon 0451 880 5585-0
Abholung möglich
Individuelle Beratung
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...